Raumakustikwissen kompakt

 

 

Praxisnahe Raumakustik-Schulungen für Planer*innen – kurz und effektiv! 

 

Das Online-Schulungsformat von Ecophon für Planer*innen von Büros, Schulen, Gesundheitswesen und weiteren Bereichen: Erhalten Sie in 45-minütigen Sessions wertvolle Einblicke von unseren Expert*innen in die Welt der Raumakustik. Kurz, kompakt und informativ - melden Sie sich jetzt an!

 
Abschnitt wählen
arrow_forward Veranstaltungsplan arrow_forwardAnmeldung arrow_forwardReferenten

Wählen Sie aus kurzweiligen 45-minütigen Vorträgen unterschiedlicher Themengebiete. 

Veranstaltungsplan

Hier finden Sie die Übersicht über die nächsten Termine in 2025:


04.03.2025 | 14:00 - 14:45 Uhr
Grundlagen: Akustik in Bildungseinrichtungen und offenen Lernbereichen  

Auswirkungen von Lärm auf die Leistungsfähigkeit 
 Akustische Gestaltung im Kontext moderner Pädagogik 
Vorgaben und Empfehlungen 

18.03.2025 | 14:00 - 14:45 Uhr
Vor- und Nachteile unterschiedlicher Absorbersysteme 

Wirkungsweise typischer Absorbersysteme
Alpha vs. äquivalente Absorptionsfläche
Unterschiedliche Systeme in der Praxis 

08.04.2025 | 14:00 - 14:45 Uhr
Nachhaltigkeit: Towards Net-Zero Acoustics 

Nachhaltige Gebäude - die Verantwortung der Bauindustrie
Lebenszyklen und Kreislaufwirtschaft
Drei Wege zu mehr Nachhaltigkeit  

29.04.2025 | 14:00 - 14:45 Uhr
Raumakustik und offene Büros – von der Vorgabe zur Lösung 

Neuste Ansätze zur akustischen Planung
Berücksichtigung von unterschiedlichen Nutzungen und Kommunikationsarten im Büro
Vorgaben und Empfehlungen 

13.05.2025 | 14:00 - 14:45 Uhr
Akustik in Gesundheitseinrichtungen  

Einfluss der Raumakustik auf arbeits- und genesungsrelevante Faktoren
Beschwerdeverhalten durch Lärm von Personal und Patient 
Wirtschaftliche Vorteile durch gute Akustik 
Vorgaben und Empfehlungen 

27.05.2025 | 14:00 - 14:45 Uhr
Einblicke in die Normung der Raumakustik: Anforderungen, Empfehlungen und Hinweise für die Planung 

Die Raumakustiknorm DIN 18041 Hörsamkeit in Räumen 
ASR A3.7 2018-05 Technische Regeln für Arbeitsstätten „Lärm“ 
Praktische Hinweise zur Anwendung 

03.06.2025 | 14:00 - 14:45 Uhr
Biophilic-Design – Bring the Outdoors Indoors 

Die Biophilie-Hypothese 
14 Patterns of Biophilic-Design 
Anwendung von Biophilic-Design & Praxisbeispiele 

24.06.2025 | 14:00 - 14:45 Uhr
Grundlagen: Akustik in Bildungseinrichtungen und offenen Lernbereichen

Auswirkungen von Lärm auf die Leistungsfähigkeit 
Akustische Gestaltung im Kontext moderner Pädagogik 
Vorgaben und Empfehlungen 


 

Anmeldung

Melden Sie sich einfach über unser Formular für die Termine Ihrer Wahl an! Die Einladung zur jeweiligen Veranstaltung erhalten Sie wenige Tage vor dem Termin. 

→ Individuellen Termin buchen                 

Brauchen Sie noch anerkannte Fortbildungen als Mitglied einer Architektenkammer? Melden Sie sich bei uns! Wir bieten ein umfangreiches Angebot an Fort- und Weiterbildungen bis hin zu individuellen Programmen.  

Ihre Referenten freuen sich auf Sie!

Für weitere Fragen und Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf!