
Landesanstalt für Medien Düsseldorf
Projekt: State Media Authority
Segment: Büro
Land/Stadt: Germany, Düsseldorf
Architekt: Bünemann Architecture
Trockenbauer: Kratz Innenausbau GmbH
Fotos: Beatriz Alonso Photography
Baujahr: 2024
Akustische Neugestaltung bei der Landesanstalt für Medien NRW mit Ecophon Solo
Im Zuge einer umfassenden Modernisierung wurde die rund 3.000 Quadratmeter große Bürofläche der Landesanstalt für Medien NRW neugestaltet. Dabei wurden das Erdgeschoss sowie das erste und zweite Obergeschoss neu konzipiert, um den Anforderungen einer digitalen und flexiblen Arbeitswelt gerecht zu werden.
Ziel des Projekts war es, offene und kommunikative Arbeitsbereiche zu schaffen, die sowohl konzentriertes Arbeiten als auch kollaborative Prozesse fördern. Herzstück der neuen Raumstruktur ist eine zentrale Begegnungsfläche im Erdgeschoss, die den informellen Austausch der rund 125 Mitarbeitenden untereinander unterstützt.
Für die akustische Optimierung kamen die Deckensegel Ecophon Solo Square und Ecophon Solo Rectangle zum Einsatz. Diese Lösungen ermöglichen eine gezielte akustische Gestaltung in offenen Raumkonzepten und tragen wesentlich zur Reduktion des Schallpegels bei.
Die neuen Arbeitsbereiche bieten eine Vielzahl von Nutzungsmöglichkeiten – von ruhigen Zonen für fokussiertes Arbeiten bis hin zu dynamischen Gruppenarbeitsflächen. Die frühzeitige Integration der Akustikplanung hat sich als entscheidender Erfolgsfaktor erwiesen. Sie steigert nicht nur die Produktivität und das Wohlbefinden, sondern auch die Zufriedenheit der Mitarbeitenden.
Wer bei Neubau, Umbau oder Sanierung die Akustik von Anfang an bei der Planung berücksichtigt, schafft nicht nur funktionale, sondern auch inspirierende Arbeitsumgebungen. Die neuen Räumlichkeiten der Landesanstalt für Medien NRW sind ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Akustiklösungen von Ecophon fortschrittliche Arbeitswelten positiv beeinflussen.